Röntgentiefenbestrahlung

Die konventionelle Röntgenbestrahlung ist eine seit Langem bekannte und wirksame Methode.

Sie wird angewendet zur Linderung entzündlicher Veränderungen von Gelenken, Sehnen- und Sehnenansätze. Dies betrifft insbesondere Entzündungen der Finger, Handwurzel, Ellenbeuge, Schulter, Sprunggelenke sowie Tennisellbogen und Achillessehnenentzündungen.

In der Regel werden 6 Behandlungen durchgeführt. Je nach Dosis (2 bis 10 Gy) werden unterschiedliche Strahleneffekte erzielt. Insbesondere der antientzündliche Effekt ist gewünscht. Dies kommt durch Unterdrückung von Autoimmunprozessen sowie dem Effekt, dass eine Minderung der Zellteilung erreicht wird.

Bei der Strahlenbehandlung wird auf einen ausreichenden Schutz von Körperregionen geachtet, die strahlensensibel sind. Diese Behandlungsmethode ist für ältere Patienten geeignet.

© 2025 | orthoforum KÖLN - Ihr MVZ für Orthopädie